VDV Das Magazin | Online

Deutschland-Ticket beflügelt den ÖPNV-Vertrieb

Weiterlesen

Deutschland-Ticket

Eines für alles. Alles in einem.

Weiterlesen

Lieblingsbusfahrer:in gesucht!

Erzählen Sie ihre persönliche Bus-Geschichte und nominieren Sie ihre:n Lieblingsbusfahrer:in

Weiterlesen

VDV-Jahrestagung 2023 in Leipzig

Wir wollen mehr bewegen: Mehr Güter auf der Schiene. Mehr Fahrgäste mit Bus & Bahn

Weiterlesen

Netzwerk Zukunft Einzelwagenverkehr

Nachhaltige Logistikketten mit der Schiene: Transportkonzept für Kupferbrammen

Weiterlesen

Handlungsoffensiven für die Mobilitätswende

Orientierungsrahmen für kommunale Entscheiderinnen und Entscheider 

Weiterlesen

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen –
der Branchenverband für den öffentlichen Verkehr

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ist ein aktiver Branchenverband des öffentlichen Verkehrs – im Dialog mit Politik und Wirtschaft. Im VDV sind über 630 Unternehmen des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV) und des Schienengüterverkehrs (SGV) organisiert. Gemeinsam mit allen Mitgliedsunternehmen treiben wir die Weiterentwicklung des ÖPV und SGV hinsichtlich Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung voran. Dies gelingt nur mit durchdachten Finanzierungsmöglichkeiten, passenden gesetzlichen Rahmenbedingungen und entsprechend ausgebildetem Fachpersonal. Dafür engagieren wir uns und geben dem öffentlichen Verkehr eine starke Stimme!

Themen

Handlungsoffensiven für die Mobilitätswende

E-Mobilität im ÖPNV

Mobilität im ländlichen Raum stärken

Die Zukunft der Schiene

Daten & Fakten: Wirtschaftsfaktor ÖPNV

Personal- und Fachkräftebedarf im ÖV

Autonomes Fahren im ÖV – Neue Chancen für nachhaltige Mobilität

Mehr Gleisanschlüsse im Schienennetz

Zukunft Mobilitätswende

Wir bewegen viel – und für eine nachhaltige Mobilitätswende wollen wir noch mehr bewegen. Der öffentliche Verkehr ist ein entscheidender Akteur für klimagerechte Mobilität. Der VDV setzt sich für einen Ausbau und eine höhere Qualität des öffentlichen Verkehrs ein. Besser, flexibler, einfacher, innovativer und fairer – das ist unsere Vision. Wir forcieren eine nachhaltige Entwicklung, die alle mitnimmt – in der Stadt und auf dem Land. Denn nur gemeinsam kommen wir besser weiter!

Schienengüterverkehr

288 Mio.
Millionen Tonnen transportierten im Jahr 2020 die VDV-Unternehmen im Schienengüterverkehr

VDV-Mitglieder

637
Mitgliedsunternehmen sind aktuell im VDV organisiert

Klimaschutz

10 Mio.
Millionen Tonnen Kohlendioxid sparen Busse und Bahnen pro Jahr ein

Zukunftsorientierte Personalarbeit - Moderne Mitarbeiterführung

19. Marktplatzveranstaltung Spedition und Schienengüterverkehr DSLV/VDV | "Siegb...

Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn – Umsetzung von Regelungen im ...