• Suche
  • Mitgliederbereich
  • Landesgruppen
  • Informationen auf Englisch
  • VDV VerbandsApp
  • Social Media Kanäle

VDV-Personalumfrage 2023

Personal als strategische Herausforderung für die Verkehrswende

VDV-Politikbrief

1/23: Rückenwind für die Mobilitätswende – mit einem Gastkommentar von Oliver Krischer, Umweltminister des Landes NRW und Vorsitz VMK

Netzwerk Zukunft Einzelwagenverkehr

Nachhaltige Logistikketten mit der Schiene: Transportkonzept für Kupferbrammen

Handlungsoffensiven für die Mobilitätswende

Orientierungsrahmen für kommunale Entscheiderinnen und Entscheider 

VDV Online Magazin

01/2023 | Finanzierung des Deutschland-Tickkets - der Durchbruch ist geschafft

Auf der Agenda: Reaktivierung von Eisenbahnstrecken

VDV und Allianz pro Schiene legen 3. Auflage der Broschüre mit einer erweiterten bundesweiten Liste von zu reaktivierenden Schienenstrecken vor

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen –
der Branchenverband für den öffentlichen Verkehr

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ist ein aktiver Branchenverband des öffentlichen Verkehrs – im Dialog mit Politik und Wirtschaft. Im VDV sind über 640 Unternehmen des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV) und des Schienengüterverkehrs (SGV) organisiert. Gemeinsam mit allen Mitgliedsunternehmen treiben wir die Weiterentwicklung des ÖPV und SGV hinsichtlich Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung voran. Dies gelingt nur mit durchdachten Finanzierungsmöglichkeiten, passenden gesetzlichen Rahmenbedingungen und entsprechend ausgebildetem Fachpersonal. Dafür engagieren wir uns und geben dem öffentlichen Verkehr eine starke Stimme!

Handlungsoffensiven für die Mobilitätswende

E-Mobilität im ÖPNV | E-Bus-Sound

Mobilität im ländlichen Raum stärken

Die Zukunft der Schiene

Daten & Fakten: Studie Wirtschaftsfaktor öffentlicher Verkehr

Personal- und Fachkräftebedarf im ÖV

Smart Mobility und autonomes Fahren im ÖV – Neue Chancen für die öffentliche Mobilität

Mehr Gleisanschlüsse im Schienennetz

Zukunft Mobilitätswende

Wir bewegen viel – und für eine nachhaltige Mobilitätswende wollen wir noch mehr bewegen. Der öffentliche Verkehr ist ein entscheidender Akteur für klimagerechte Mobilität. Der VDV setzt sich für einen Ausbau und eine höhere Qualität des öffentlichen Verkehrs ein. Besser, flexibler, einfacher, innovativer und fairer – das ist unsere Vision. Wir forcieren eine nachhaltige Entwicklung, die alle mitnimmt – in der Stadt und auf dem Land. Denn nur gemeinsam kommen wir besser weiter!

Schienengüterverkehr

288 Mio.
Tonnen transportierten im Jahr 2020 die VDV-Unternehmen im  Schienengüterverkehr

VDV-Mitglieder

647
Mitgliedsunternehmen sind aktuell im VDV organisiert

Klimaschutz

10 Mio.
Tonnen Kohlendioxid sparen Busse und Bahnen pro Jahr ein 

E-Bus-Projekte

New Mobility-Projekte

Autonome Shuttle-Bus-Projekte

Notfallmanagement im Eisenbahnbereich

2. VDV-Oberbau-Tagung Nahverkehr

14. VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse / 14th VDV-Electric Bus Conference and...

7. VDV-Zukunftskongress Autonomes Fahren im Öffentlichen Verkehr