18.05.2016
Europaparlamentarierin Sabine Verheyen zu Besuch bei VDV-Mitgliedsunternehmen
Am 18. Mai 2016 besuchte die Abgeordnete des Europaparlaments Sabine Verheyen zusammen mit VDV-Vertreter*innen die Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-Aktiengesellschaft (ASEAG). Anlässlich der aktuellen Untersuchung eines EU-Gesetzesvorschlages in diesem Bereich, informierte sie sich zur „Barrierefreiheit in der Praxis eines ÖPNV-Unternehmens“.
Die Abgeordnete Sabine Verheyen ist als studierte Architektin und ehemalige Bürgermeisterin Aachens nicht nur bestens mit den baulichen Tücken der Stadt bekannt, sondern erweist sich auch als Kennerin der betrieblichen Herausforderungen im Bereich der Barrierefreiheit. Die von ASEAG-Betriebsleiter Bernhard Breuer auf dem Foto demonstrierte Problematik des spaltfreien Anfahrens ist ihr hinlänglich bekannt.
Als Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz des Europaparlaments begleitet Sabine Verheyen derzeit die Berichterstattung zum sogenannten „Accessibility Act“, welcher EU-weit harmonisierte funktionale Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen im IT-, Kommunikations- und Verkehrsbereich vorsieht. Diese betreffen z.B. Fahrscheinautomaten, Fahrgastinformation sowie Verkehrsdienstleistungen und schreiben Regeln wie das „Zwei-Sinne-Prinzip“ und Schnittstellen zu assistiven Technologien vor.
Bildquelle: ASEAG