Pressemitteilungen des VDV
In unserem Pressebereich bleiben Sie informiert: Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des VDV. Wir versorgen Sie mit Neuigkeiten zu unserem Branchenverband und unserer Arbeit, schaffen Transparenz hinsichtlich der Verkehrspolitik innerhalb Deutschlands sowie auf EU-Ebene, kommunizieren Positionen sowie Mobilitätskonzepte und geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen des Personen- und Güterverkehrs.
Entdecken Sie gerne alle Pressemitteilungen des VDV zu einem bestimmten Themenbereich, filtern Sie nach Zeitraum oder suchen Sie nach einem speziellen Schlagwort, um zur gewünschten Information zu gelangen.
Personelle Veränderungen beim Branchenverband VDV
Neuer Leiter Eisenbahnpolitik sowie neue Fachbereichsleitungen für ländliche Räume und ÖPNV-Finanzierung
Die Vielfalt und Komplexität der Themen im öffentlichen Personenverkehr und im Schienengüterverkehr nimmt seit Jahren zu: Klimaschutz, Pandemie, Energiekrise und Fachkräftemangel haben den gesellschaftlichen und politischen Fokus stärker denn je auf diese Branche gelenkt, die vor großen Herausforderungen und Veränderungen steht. Der Branchenverband VDV reagiert auf diese Situation und stellt sich fachlich sowie politisch mit neuem Personal entsprechend auf, um auch künftig für die Politik und Mitglieder zentraler Berater und Ansprechpartner in allen relevanten Themen des öffentlichen Personenverkehrs und des Schienengüterverkehrs zu bleiben.
VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff: „Diese Branche steht angesichts der großen Veränderungen in unserer Gesellschaft stärker im Fokus als je zuvor. Die neuen und großen Anforderungen, die daraus an uns gestellt werden, merken wir auch beim VDV. Wir haben einen permanent wachsenden Informations-, Beratungs- und Koordinierungsbedarf bei unseren Mitgliedern, aber auch in Richtung Politik und Öffentlichkeit. Um dies auch künftig weiter in der gewohnt hohen fachlichen Qualität zu gewährleisten, werden wir personelle Veränderungen vornehmen und Stellenprofile sowie Verantwortlichkeiten neu zuschneiden bzw. anpassen. Ende Januar 2024 verlässt uns mit Steffen Kerth nach 25 Jahren altersbedingt ein absoluter Experte mit langjähriger und umfassender Erfahrung sowie entsprechenden Netzwerken in der gesamten Eisenbahnbranche. Diese Stelle gilt es unbedingt adäquat nachzubesetzen. Darüber hinaus haben wir neue Stellen geschaffen, die ebenfalls passend besetzt werden müssen. Ich bin sehr froh, dass es uns gelungen ist hierfür absolute Fachleute zu gewinnen.“
Neuer Leiter Eisenbahnpolitik und Koordinator für Schienengüterverkehr
André John (38) wird zum 01. Dezember 2023 neuer Fachbereichsleiter Eisenbahnpolitik und infrastruktur im Hauptstadtbüro des VDV. Er folgt damit auf Steffen Kerth, der allerdings erst Ende Januar 2024 ausscheidet, so dass die Stelle und die damit verbundenen Aufgaben für zwei Monate von beiden Kollegen übernommen werden und eine Einarbeitung gewährleistet ist. André John ist derzeit Bereichsleiter Mobilität beim Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI). Um der wachsenden Bedeutung des Schienengüterverkehrs für eine klimafreundliche und effiziente Mobilität der Zukunft gerecht zu werden, wird John zudem auch die bereits im VDV tätigen Experten in diesem Bereich unterstützen. Er übernimmt dazu die neue Funktion als Koordinator für Schienengüterverkehr.
Neue Fachbereichsleiterin für ländlichen Raum
Der Ausbau des ÖPNV mit besonderem Blick auf die Herausforderungen in den ländlichen Räumen ist eines der wichtigsten Branchenthemen der kommenden Jahre. Daher wurde beim VDV eine neue Stelle für diese Aufgabe geschaffen: Die bereits als Geschäftsführerin der VDV Landesgruppe Südwest tätige Marie-Theres Wölki hat zum 01.09.2023 zusätzlich auch die neue Fachbereichsleitung ländlicher Raum übernommen.
Meinhard Zistel kehrt zurück und übernimmt Fachbereich ÖPNV-Finanzierung
Die Begleitung und Entwicklung der ÖPNV-Finanzierung gehört seit jeher zu den zentralen Aufgaben im Branchenverband VDV und wird angesichts der aktuellen und kommenden Finanzierungsherausforderungen für die Verkehrsunternehmen und Verbünde künftig an Bedeutung noch zunehmen. Umso erfreulicher, dass man für die Leitung dieses Fachbereichs mit Meinhard Zistel nicht nur einen absoluten Experten für alle ÖPNV-Finanzierungsfragen gewinnen konnte, sondern auch einen Kenner des Verbands und seiner Strukturen, denn Zistel war bereits von 2013 bis 2020 in ähnlicher Funktion beim VDV tätig und kehrt nun ab 2024 zurück. Bis dahin ist er noch in seiner aktuellen Position als Leiter der Stabsstelle Fördermittel bei der Kölner Verkehrs-Betriebe AG tätig.
Download: Porträtbild | André John | Foto: VDV
Download: Porträtbild | Marie-Theres Wölki | Foto: VDV
Download: Porträtbild | Meinhard Zistel | Foto: VDV