transport logistic 2023



09.05.2023 - 12.05.2023

Trade Fair Center Messe München
Messegelände
81823  München


Kontakt
Nanette Seemann
VDV-Veranstaltungsmanagement
0201 1095-192
seemann@5c8dfcf0929b46a8a565ea021b20d4c0cp-compartner.de

Beschreibung

Internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management

Die alle zwei Jahre stattfindende transport logistic in München ist weltweit eine der bedeutendsten Leitmessen für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Die Messe wird von einem hochwertigen Konferenzprogramm mit zahlreichen Experten begleitet und präsentiert die richtigen Lösungen für jeden Bedarf.

Der VDV ist wieder mit seinem Gemeinschaftsstand in Halle B6 | Stand 301/402 und 401 vertreten.

Programm

09:30 - 18:00
1. Messetag
09:30 - 18:00
2. Messetag
13:30 - 14:30
Forum II | Kombinierter Verkehr - klimaschonend und energiesparend von Haus zu Haus

Halle B2 West

Messegelände · 81823 München

Referent/in

Tobias Harms · Geschäftsführer · SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH

Moderation

Sara Schiffer · Geschäftsführerin · hylane GmbH

H2-Fahrzeuge im Straßenvor-/nachlauf

Alexander Stern · Geschäftsführer Operations & Technik · Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene - Straße (DUSS) mbH

Digitale und energieeffiziente KV-Terminals

Digitale und energieeffiziente KV-Terminals

Sven Flore · CEO · SBB Cargo International AG

Potentiale und Lösungen im Bahnbetrieb und bei den Fahrzeugen

Potentiale und Lösungen im Bahnbetrieb und bei den Fahrzeugen

Peter Reinshagen · Managing Director · Ermewa SA

Innovationspotenziale bei Güterwagen
18:00 - 22:00
Standparty

Stand 301/402 und 401

09:30 - 18:00
3. Messetag
09:30 - 16:00
4. Messetag

Ausstellende

BBL Logistik GmbH

BBL Logistik GmbH

Bentheimer Eisenbahn AG

Bentheimer Eisenbahn AG

DVA Deutsche Verkehrs-Assekuranz-Vermittlungs-GmbH

DVA Deutsche Verkehrs-Assekuranz-Vermittlungs-GmbH

Hafen Krefeld GmbH & Co. KG

Mit einem Gesamtvolumen aus Schiffs- und Eisenbahnumschlagsleistung von rund 5,5 Millionen Tonnen im Jahr ist der Rheinhafen Krefeld der viertgrößte öffentliche Binnenhafen in NRW. Westlich des Ruhrgebiets gelegen, bietet der Hafen Krefeld eine ausgezeichnete Anbindung per Wasser, Schiene und Straße. Rangier- und Zustellleistungen im eigenen Hafen und über Krefeld hinaus in der Region sowie weitere Dienstleistungen rund um Eisenbahnverkehre gehören zum Leistungsportfolio des integrierten Eisenbahnverkehrsunternehmens. Darüber hinaus betreibt der Rheinhafen Krefeld eine eigene Güterwagen- und Lokwerkstatt, die sich direkt an den eigenen Rangierbahnhof Krefeld Ost Hafen anschließt. Daneben runden Flächenkontingente mit multimodalen Verkehrsanbindungen sowie eigener Hafenumschlag das Profil der Hafen Krefeld GmbH & Co. KG ab. Die Möglichkeiten des Rheinhafen Krefeld werden seit 2008 mit dem strategischen Partner Neuss-Düsseldorfer Häfen konsequent weiterentwickelt. Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand und lernen Sie uns und unser Leistungsangebot persönlich kennen. Wir freuen uns auf Sie!

HSL Logistik GmbH

HSL Logistik GmbH

HyLane GmbH

Die HyLane GmbH (hylane) wurde 2021 in Köln gegründet und setzt sich für nachhaltige und innovative Mobilität im Transportsektor ein. Dafür stellt hylane klimaschonende H2-Fahrzeuge verschiedener Hersteller in einem nutzungsbasierten Mietmodell bereit. Dies bedeutet, dass hylane die kompletten Investitionskosten übernimmt und auch keine Anzahlungen notwendig werden. Führende Transportunternehmen vertrauen bereits auf das Mietmodell der hylane und sammeln risikoarm Erfahrungen mit neuen Technologien - denn sie zahlen nur die tatsächlich gefahrenen Kilometer. Der Preis ist fair und es gibt keine versteckten Zusatzkosten. Die umfassenden Leistungen unseres Mietpakets bieten unseren Kunden zusätzlichen Komfort. Dazu gehört auch unsere Tankkarte, mit der man bundesweit Wasserstoff an unseren Partner¬tankstellen tanken kann. Außerdem übernehmen wir die Beantragung staatlicher Förderung, die wir im Rahmen unseres Mietmodells vollständig an unsere Kunden weitergeben. Alle unsere angebotenen Fahrzeuge haben ein E-Kennzeichen und sind mautbefreit.

Kompetenz für Schienengebundene Verkehre GmbH

Kompetenz für Schienengebundene Verkehre GmbH

Stadtwerke Tübingen GmbH

Stadtwerke Tübingen GmbH

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V.

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ist der Branchenverband des Öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehrs. Seine über 600 Mitgliedsunternehmen befördern täglich mehr als 30 Millionen Menschen in Bussen und Bahnen und transportieren jährlich über 640 Millionen Tonnen Güter auf der Schiene. So sorgen der VDV und seine Mitglieder für mehr klimaschonende Mobilität von Menschen und Gütern bei weniger Verkehr!

Via Cargo Logistics GmbH

Via Cargo Logistics GmbH

Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH

Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH