1. VDV-Fachkräftekonferenz (ausgebucht)
28.02.2023 - 01.03.2023
MERCURE HOTEL MOA BERLIN
Stephanstraße 41
10559
Berlin
945,00 €
Normalpreis
875,00 €
Für Beschäftigte aus Unternehmen, die Inhaber einer VDV-Akademie-Card sind, gilt der Sonderpreis
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Beschreibung
Mit dem 1. VDV-Fachkräftekonferenz thematisieren wir eines der großen Geschäftsrisiken des Jahrzehnts. Der Mangel an Arbeitskräften wird die Branche in den kommenden Jahren intensiv beschäftigen. Kaum ein Unternehmen und keine Funktion wird davon nicht betroffen sein. Die Auswirkungen sind gravierend und bekannt. Umso wichtiger und drängender sind Strategien, die mit nachhaltig wirkenden Maßnahmen einhergehen. Entlang der Fachkräftestrategie der Bundesregierung werden wir uns im Rahmen der Tagung mit der Frage beschäftigen, was zu tun ist, um Arbeitspotenziale wirksamer heben und die Erwerbsbeteiligung erhöhen zu können. Dazu gehören Blicke auf den heimischen und die ausländischen Arbeitsmärkte und die Zielgruppen, die die Branche ansprechen muss. Die Rolle von Aus- und Weiterbildung für die Personalgewinnung und die Qualifizierung entlang der Anforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt werden erörtert.
Hinzu kommt: Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung sind zwei Seiten einer Medaille - das eine geht nicht ohne das andere. Maßnahmen, die auf erfolgreiche Personalgewinnung abzielen, werden stets auch eine nachhaltige Mitarbeiterbindung in den Blick nehmen, Arbeitsprozesse und die betriebliche Arbeitskultur stehen folglich auch im Fokus unserer Tagung.
VDV, VDV-Arbeitgeberinitiative und VDV-Akademie laden Sie ein zu zwei Tagen intensiver Diskussion und handlungsbezogener Lösungssuche, um dem Arbeitskräftemangel erfolgreich begegnen zu können. Expertinnen und Experten aus der Politik und der Wissenschaft, der Bundesagentur für Arbeit, aus Wirtschaft und Gewerkschaften sowie aus Branchenunternehmen erörtern mit uns die Herausforderungen in verschiedenen Dialogformaten.
Personal- und Bildungsverantwortliche, Recruiter, Entscheidungsträger aus den betrieblichen und –Werkstattbereichen, Fahrschulleiter, Vorstände und Geschäftsführer, Betriebsräte sowie alle, denen das Thema am Herzen liegt, sind zur Konferenz eingeladen.
Wir freuen uns, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Für diese Veranstaltung gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen. Informationen rund um diese sowie unsere Stornierungsbedingungen entnehmen sie bitte unseren AGB.
Programm
Eintreffen der Teilnehmenden und Begrüßungskaffee
Eröffnung der Veranstaltung
Begrüßung und Einführung in das Thema
Zeit zu handeln: Kennzahlen des Arbeitskräftebedarfs in unserer Branche
Vortrag & Diskussion: Wohin geht der deutsche Arbeitsmarkt? Prognosen und Handlungsoptionen für die Zukunft
Podiumsdiskussion: Arbeitskräfte gewinnen für die künftige Arbeitswelt
Workshops mit Impulsen aus Mitgliedsunternehmen
Workshop 1: Zukunft braucht engagierte Fachkräfte – Erwerbsmigration und Integration
Workshop 2: Zukunft braucht mehr Frauen im Erwerbsleben
Wokshop 3: Zukunft braucht gesundheitsfördernde Arbeitsorganisationen und eine sinnstiftende Arbeitskultur
Fortsetzung der Workshops
Ende des ersten Veranstaltungstages
Begrüßung zum zweiten Veranstaltungstag
Workshops mit Impulsen aus Mitgliedsunternehmen
Workshop 4: Zukunft braucht Digitalisierung, Arbeitsgestaltung und Vernetzung als Bezugspunkte des Handelns
Workshop 5: Zukunft braucht neue und innovative Wege in der Gewinnung und (Weiter-) Qualifizierung von Fachkräften
Workshop 6: Zukunft braucht Strategien und Wege für mehr Fahrpersonal
Fortsetzung der Workshops
Fazit der Veranstaltung und weitere Aussichten
Gemeinsames Mittagessen und Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen
Sollten Sie ein Hotelzimmer benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an das Tagungshotel. Wir haben dort ein Abrufkontingent für Sie hinterlegt. Der Zimmerpreis beläuft sich auf 133,00 Euro/Nacht.
Das Abrufkontingent kann unterdem folgenden Link bis zum 27.01.2023 abgerufen werden: https://hotel-moa-berlin.de/vdv-akademie/
Die Zimmer können bis eine Woche vor Anreise kostenfrei storniert werden. Bei späterer Stornierung fallen Stornierungskosten seitens des Hotels an.