VDV-Jahrestagung 2025 | Hamburg



17.06.2025 - 19.06.2025

CCH – Congress Center Hamburg
Congressplatz 1
20355  Hamburg


780,00 €
Teilnahmegebühr VDV-Mitglieder
930,00 €
Teilnahmegebühr Mitglieder VDV-Industrieforum
1.640,00 €
Teilnahmegebühr Nicht-Mitglieder


Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Kontakt
Britta Böhne | Nanette Seemann | Luise Waning
VDV-Veranstaltungsbüro
022157979-125
veranstaltungen@af58b7b68b364881b7b6774d2b614644vdv.de

Beschreibung

Transformation braucht Verlässlichkeit – der Mobilität in Deutschland eine Richtung geben

Jährlich trifft sich die Branche der öffentlichen Verkehrsunternehmen mit ihren rund 700 Mitgliedsunternehmen des ÖPNV, des Personen- und Schienengüterverkehrs sowie der Verkehrsverbünde im Rahmen der VDV-Jahrestagung.

Im Jahr 2025 findet die VDV-Jahrestagung, mit über 850 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer der größten und wichtigsten deutschen Mobilitätskongresse, in Kooperation mit der Hamburger Hochbahn in Hamburg statt.

Vom 17. bis 19. Juni 2025 laden wir, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zusammen mit der Hamburger Hochbahn, namhafte Persönlichkeiten und führende Meinungsbildner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ein.

Teilnehmen

Programm

09:00 - 11:00
Forum Women in Mobility
09:15 - 10:45
Forum Autonomes Fahren im ÖV | Forum Autonomous Driving in Public Transport
Referent/in

Martin Schmitz · VDV-Geschäftsführer Technik


Managing Director of the VDV Business Unit Engineering


Moderation und Begrüßung | welcome

Dr. Till Ackermann · VDV-Fachbereichsleiter Volkswirtschaft und Business Development


VDV department head Economics and business development


Moderation und Begrüßung | welcome

10:00 - 11:15
VDV-Akademie Mitgliederversammlung | gesonderte Einladung
11:00 - 12:00
VDV-Pressekonferenz | gesonderte Einladung
Referent/in

Lars Wagner · Leiter Geschäftsbereich Strategie und Kommunikation · Pressesprecher


Moderation

Ingo Wortmann · Vorsitzender der Geschäftsführung der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) · Geschäftsführer für den Bereich Mobilität der Stadtwerke München GmbH

Oliver Wolff · VDV-Hauptgeschäftsführer

Robert Henrich · Vorstandsvorsitzender · Hamburger Hochbahn AG

11:00 - 12:30
Forum New Mobility | gesonderte Einladung – by separate invitation
Referent/in

Dr. Till Ackermann · VDV · Volkswirtschaft und Business Development


VDV department head Economics and business development


Moderation

Alexander Möller · VDV-Geschäftsführer ÖPNV


Managing Director of the VDV Business Unit Public Transport

11:30 - 13:00
Forum Personal und Bildung | Forum Personnel and Education
Referent/in

Lisa Gadomski · VDV-Arbeitgeberinitiative


Moderation und Begrüßung | welcome

Katharina Leder · VDV-Arbeitgeberinitiative


Moderation und Begrüßung | welcome

13:00 - 14:30
VDV-Lunch
14:30 - 15:30
Spartentreffen BUS | gesonderte Einladung
Referent/in

Werner Overkamp · VDV-Vizepräsident und Geschäftsführer STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH · Vorsitzender des Verwaltungsrates BUS


Moderation und Begrüßung

14:30 - 15:30
Spartentreffen TRAM | gesonderte Einladung
Referent/in

Tim Dahlmann-Resing · VDV-Vizepräsident und Vorstand der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg · Vorsitzender des Verwaltungsrates TRAM


Moderation und Begrüßung

14:30 - 15:30
Spartentreffen Verbund- und Aufgabenträgerorganisation (V/AT) | gesonderte Einladung
Referent/in

Prof. Knut Ringat · VDV-Vizepräsident und Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) · Vorsitzender des Verwaltungsrates Verbund- und Aufgabenträgerorganisationen (V/AT)


Moderation und Begrüßung

14:30 - 15:30
Spartentreffen Personenverkehr mit Eisenbahn (PVE) und Schienengüterverkehr (SGV) | gesonderte Einladung
Referent/in

Joachim Berends · VDV-Vizepräsident und Vorstand Bentheimer Eisenbahn AG · Vorsitzender des Verwaltungsrates Schienengüterverkehr (SGV)


Moderation und Begrüßung

Veit Salzmann · VDV-Vizepräsident und Geschäftsführer Hessische Landesbahn GmbH · Vorsitzender des Verwaltungsrates Personenverkehr mit Eisenbahnen (PVE)


Moderation und Begrüßung

15:30 - 16:00
Kaffeepause
16:00 - 17:30
VDV-Mitgliederversammlung inkl. Vergabe der Ehrenringe | nur für VDV-Mitgliedsunternehmen
19:00 - 00:00
VDV-Netzwerkabend

Landhaus Walter

Otto-Wels-Straße 2 · 22303 Hamburg

08:00 - 09:00
Willkommenskaffee
09:00 - 11:45
Forum Verkehrspolitik | Begrüßung | Impulse und anschließende Podiumsdiskussion
12:00 - 12:45
VDV-Lunch
13:00 - 14:30
Forum I: Technik | Digitalisierung zur Effizienzerhöhung im ÖV: Data Act und Umsetzung in Fahrzeugen
Referent/in

Martin Schmitz · VDV-Geschäftsführer Technik


Moderation und Begrüßung

13:00 - 14:30
Forum II: Eisenbahn | Zukunft Finanzierung Eisenbahninfrastruktur
13:00 - 14:30
Forum III: ÖPNV | Für unsere Kundinnen und Kunden – Transformation im Tagesgeschäft
Referent/in

Alexander Möller · VDV-Geschäftsführer ÖPNV


Moderation und Begrüßung

14:45 - 15:45
Gemeinsame Closing Ceremony | inklusive Staffelstabübergabe – Joint closing ceremony | including passing of the baton
19:30 - 02:00
UITP/VDV-Networking Evening

Altonaer Fischauktionshalle

Große Elbstraße 9 · 22767 Hamburg

10:00 - 14:00
Fachbesichtigungen – Technical Visits

Neuigkeiten

Ihre Anmeldung – Infos, Preise, Konditionen


Anmelden können sich alle interessierten Personen. Sollten Sie eine E-Mail mit einem persönlichen Buchungslink erhalten haben, benutzen Sie bitte diesen Link zur Registrierung. Liegen Ihnen keine Zugangsdaten vor, melden Sie sich bitte über diesen Link an. Sie erhalten anschließend eine automatische Bestätigung an Ihre angegebene E-Mailadresse. Pro Vorgang können Sie immer nur einen Teilnehmenden anmelden.

Rechnungssteller ist Deutschland mobil 2030 GmbH.

Für die Pressekonferenz, Mitgliederversammlungen von VDV und VDV-Akademie, alle Spartentreffen, Forum Autonomes Fahren im ÖV, Forum Women in Mobility, Forum Personal und Bildung und Forum New Mobility werden gesonderte Einladungen versendet. 




Tagungsbeitrag 

Die Höhe des Teilnehmerbeitrages ist gestaffelt nach VDV-Mitgliedschaft (jeweils zzgl. Umsatzsteuer): 

  • 780,00 € für Mitgliedsunternehmen im VDV (ordentlich, außerordentlich)
  • 930,00 € für Mitgliedsunternehmen im VDV-Industrieforum
  • 1.640,00 € für Nichtmitglieder

Eine Reduzierung oder Erstattung des Tagungsbeitrages wegen Nichtteilnahme an einzelnen Veranstaltungen ist nicht möglich. Ein schriftlicher Rücktritt ist bis zum 27. Mai 2025 kostenlos möglich, danach ist der volle Tagungsbeitrag fällig. Alternativ kann ein angemeldeter Teilnehmender durch eine andere Person vertreten werden.

Die Teilnahme an den Mitgliederversammlungen und Spartentreffen des VDV ist kostenfrei. Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft im VDV und in der jeweiligen Sparte.

Leistungen VDV-Jahrestagung

  • Teilnahme an allen VDV-Veranstaltungen, den Joint-VDV/UITP-Foren, Abendveranstaltungen: VDV-Netzwerkabend und UITP/VDV-Networking Evening. Besuch der UITP-Ausstellung in der Messe.
  • Alle Bewirtungen während der Tagung, Fachbesichtigungen und beiden Abendprogrammen
  • Freifahrt mit den Bussen und Bahnen im gesamten hvv Hamburger Verkehrsverbund Gesellschaft mbH

Leistungen Kombiticket für Mitglieder (VDV-Jahrestagung und UITP-Summit Exchange Pass)

  • Das Kombiticket ermöglicht die Teilnahme an der VDV-Jahrestagung sowie am gesamten UITP-Kongressprogramm. Den Vergleich der inkludierten Leistungen beider Tickets finden Sie hier.
  • Bitte beachten Sie: Das Kombiticket kann nur gebucht werden, wenn Ihr Unternehmen Mitglied im VDV und/oder in der UITP ist und Ihr Unternehmen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz registriert ist. 
  • So buchen Sie das Kombiticket: Als Mitglied erhalten Sie bei der Buchung über Ihren persönlichen Anmeldelink automatisch die Auswahlmöglichkeit für das Kombiticket. Das Ticket ist sowohl bei uns als auch bei der UITP buchbar.

Fragen zu Ihrer Anmeldung beantwortet Ihnen gerne unser VDV-JT-Veranstaltungsteam: T 0221 57979-125 · veranstaltungen@134647da3e9f428abe88a05a785e7313vdv.de

Hotels


Unser exklusiver Hotelpartner Kuoni Global Services AG übernimmt die Vermittlung der Hotelzimmer.

Wir empfehlen eine frühzeitige Hotel-Reservierung, da die Hotelkapazitäten wegen des parallel stattfindenden UITP-Summits schon früh begrenzt sein könnten.

Für diese Veranstaltung haben wir einen Hotelbuchungslink für alle Teilnehmenden erstellt, um den Buchungsprozess zu vereinfachen und eine große Auswahl an Hotels zu besten Preisen in der Nähe des Veranstaltungsorts zur Verfügung zu stellen.

Bei Fragen zu Ihrer Hotelbuchung erreichen Sie den KUONI Tumlare Kundenservice unter vdv@d9395253a24441eba22c95c0d2351d9ekuonitumlare.com oder im Chat direkt in der Hotelbuchungsplattform.

Kombination VDV-Jahrestagung mit UITP-Summit


VDV-Jahrestagung und UITP-Summit 2025: Kombiticket für beide Veranstaltungen 

In diesem Jahr erwartet Sie eine besondere Premiere: Die VDV-Jahrestagung findet in Hamburg parallel und in Abstimmung mit dem UITP-Summit statt – dem weltweit größten Event für nachhaltige Mobilität. Neben dem gewohnten Jahrestagungsticket bieten wir unseren Mitgliedern ein exklusives Kombiticket, das Ihnen den Zugang zu beiden Veranstaltungen ermöglicht.

Der UITP-Summit beginnt am 15. Juni 2025 und endet am 18. Juni 2025. Er bietet einen hochkarätigen Kongress mit mehr als 400 internationalen Referierenden, eine Fachmesse mit über 300 Ausstellern und die Möglichkeit zum Austausch mit über 10.000 Teilnehmenden. 

Die VDV-Jahrestagung startet am 17. Juni und endet am 19. Juni, wie gewohnt mit den Fachbesichtigungen. Mit dem Teilnehmerausweis der VDV-Jahrestagung erhalten Sie bereits Zugang zur UITP-Fachausstellung, zu den gemeinsamen VDV/UITP-Foren auf dem Gelände der Messe Hamburg sowie zu beiden Abendveranstaltungen am Dienstag und Mittwoch. 

Den Vergleich der Leistungen beider Tickets finden Sie hier

Shuttleverkehr verbindet Congress Center und Messe Hamburg

Die Foren und Sitzungen der VDV-Jahrestagung 2025 finden im Congress Center Hamburg und in der Messe Hamburg statt. Die Hamburger Hochbahn AG wird einen Shuttleverkehr einrichten. Beachten Sie bitte jeweils die angegebenen Veranstaltungsorte CCH oder Messe Hamburg.

Nähere Informationen zu den Locations finden Sie hier.

Erfolgreich ankommen. Mit dem DB-Veranstaltungsticket.


Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn!

Das Extra für Sie als Besucher! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof zur VDV-Jahrestagung 2025 in Hamburg.

Das Angebot ist gültig vom 15.06.2025 bis 21.06.2025.

Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Aus einer Gesamtübersicht der zur Verfügung stehenden Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke, können Sie das für sich attraktivste Angebot auswählen.

Wichtiger Hinweis für Ihre Rechnung: Das DB-Veranstaltungsticket enthält keine rechnungsrelevanten Daten mehr. Bitte geben Sie im Buchungsvorgang unter „persönliche Daten“ die gewünschte Rechnungsadresse an, damit eine Rechnung per Mail zugesandt werden kann.

Alle Informationen zum DB-Veranstaltungsticket finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!

Locations


Ihr Weg zu allen Veranstaltungen der VDV-Jahrestagung mit Google My Maps


Shuttleverkehr verbindet Congress Centrum und Messe Hamburg

Die Foren und Sitzungen der VDV-Jahrestagung 2025 finden im Congress Center Hamburg und in der Messe Hamburg statt. Die Hamburger Hochbahn AG wird einen Shuttleverkehr einrichten. Beachten Sie bitte jeweils die angegebenen Veranstaltungsorte CCH oder Messe Hamburg. 


CCH Congress Center Hamburg

Congressplatz 1 · 20355 Hamburg

Modern, multifunktional und hochflexibel – Das CCH gehört zu den TOP-Kongresszentren in Europa. Das neue CCH steht für Flexibilität, modernste Technik, kurze Wege und eine Architektur, die in Europa Maßstäbe setzt. Es liegt im grünen Herzen der Hamburger Hafenstadt, den Planten un Blomen und bietet den Ankerpunkt für das Messegeschehen der Hanse-Metropole.

> Bahn | S2, S5 oder InterCity-Verkehr | Bahnhof: Dammtor

> U-Bahn | U 1 | Haltestelle: Stephansplatz

> Bus | Linie 722 | Haltestelle: Messe Congress Center

> Täglicher VDV-Shuttle zwischen CCH und Messe 


Messe Hamburg

Messeplatz 1 · 20355 Hamburg

Unweit des CCH liegt die Hamburger Messe mit ihren elf Hallen und insgesamt 97.000 qm Ausstellungsfläche. Das moderne, lichtdurchflutete Messegelände am Fernsehturm ist jedes Jahr Anziehungspunkt für etwa 40 Messen. Und dieses Jahr zum ersten Mal für den UITP Summit - dem Weltkongress für den ÖPNV.

> Bahn | S2, S5 oder InterCity-Verkehr | Bahnhof: Dammtor o. Sternschanze

> U-Bahn | U 2 | Haltestelle: Messehallen | U 3 | Haltestelle: Sternschanze

> Bus | Linie X 35 | Haltestelle: Hamburg Messe (Eingang Mitte)

> Täglicher VDV-Shuttle zwischen CCH und Messe


Netzwerkabend im Landhaus Walter 

Otto-Wels-Straße 2 · 22303 Hamburg

Mitten im idyllischen Hamburger Stadtpark gelegen, befindet sich das denkmalgeschützte Gebäude des Landhaus Walter – ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch aufeinandertreffen. Liebevoll restauriert und mit neuem Charme lädt das Landhaus mit seinem großen Biergarten und historischen Gasträumen zum gemeinsamen Feiern und Beisammensein ein.

> U-Bahn | U 3 | Haltestelle: Borgweg

> Bus | Linie 179 | Haltestelle: Stadtpark (Planetarium)


UITP/VDV-Networking Evening in der Altonaer Fischauktionshalle 

Große Elbstraße 9 · 22767 Hamburg

Einst haben hier die anlandenden Fischer ihren Fang angeboten. Heute bietet diese historische Halle im Herzen des Hamburger Hafens Raum für die größten Veranstaltungen der Hansestadt. Die Altonaer Fischauktionshalle bietet nicht nur ein einzigartiges Ambiente – mit ihrer Lage direkt an der Elbe lässt sie Gäste den Puls Hamburgs und der Elbe spüren.

> Bus | Linie 111 | Haltestelle: Fischauktionshalle | Linie 2 | Haltestelle: Fischmarkt

> Fähre | 61 oder 62 | Terminal: Altona (Fischmarkt)

Weitere Informationen

Hotel

Unser exklusiver Hotelpartner Kuoni Global Services AG übernimmt

die Vermittlung der Hotelzimmer.

Wir empfehlen eine frühzeitige Hotel-Reservierung, da die Hotelkapazitäten wegen des parallel stattfindenden UITP-Summits schon früh begrenzt sein könnten.

Für diese Veranstaltung haben wir einen Hotel-Buchungslink

für alle Teilnehmenden erstellt, um den Buchungsprozess zu

vereinfachen und eine große Auswahl an Hotels zu besten

Preisen in der Nähe des Veranstaltungsorts zur Verfügung

zu stellen.

Bei Fragen zu Ihrer Hotelbuchung erreichen Sie den

KUONI Tumlare Congress Kundenservice unter

vdv@9990e7fb5e414903bbc5bab9737670b0kuonitumlare.com oder im Chat direkt in der

Hotelbuchungsplattform.

So nutzen Sie unsere VDV VerbandsApp


Die VDV VerbandsApp ist eine Browser-Applikation, es erfolgt somit keine Installation einer Anwendung auf Ihrem Smartphone/Tablet. Wenn Sie die VDV-App jederzeit griffbereit haben möchten, empfehlen wir Ihnen, das App-Symbol/die Verknüpfung auf dem Startbildschirm (Home-Bildschirm) Ihres Gerätes hinzuzufügen. Dies ermöglicht einen schnellen und bequemen Zugang zur Anwendung.

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in der App an, um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können. Wenn Sie in der App angemeldet sind, erscheinen im App-Menü alle Veranstaltungen zu denen Sie sich angemeldet haben und registriert sind. Und dann sind Sie nur noch einen Klick von allen Informationen zu Ihren gebuchten Veranstaltungen entfernt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Häufig gestellte Fragen zur Anmeldung


Wie melde ich mich an?

Sie melden sich mit dem Link an, den wir Ihnen mit einer persönlichen Einladung per Mail zukommen lassen. Alternativ können Sie sich über die VDV VerbandsApp mit dem Button „Teilnehmen“ anmelden. Eine Anmeldung ohne persönliche Daten ist selbstverständlich auch möglich. Hier ist eine Anmeldung ohne personalisierte Zugangsdaten möglich.


Eine Anmeldung mit meinen personalisierten Zugangsdaten ist nicht möglich. 

Eventuell sind Ihre Login-Daten nicht korrekt. Hier können Sie Ihre Zugangsdaten anfordern. Alternativ schreiben Sie uns bitte eine E-Mail, wir schicken Ihnen Ihre persönlichen Zugangsdaten zu.


Ich habe keine personalisierten Zugangsdaten erhalten. Wie melde ich mich an?

Hier ist eine Anmeldung ohne personalisierte Zugangsdaten möglich. Folgen Sie dem Anmeldeprozess, geben Sie Ihre Kontaktdaten und Ihre Rechnungsadresse (im Feld abweichende Rechnungsadresse) ein. Informieren Sie uns gerne per E-Mail, dann werden wir Ihnen künftig eine personalisierte Einladungsmail für die VDV-Jahrestagung zusenden.


Kann ich mit meinen persönlichen Zugangsdaten auch eine andere Person anmelden?

Leider nein. Mit Ihren Zugangsdaten können Sie keine andere Person anmelden. Ihre persönlichen Daten sind in unserem System individualisiert hinterlegt.


Ich möchte mehrere Teilnehmer gleichzeitig anmelden.

Es kann jeweils nur eine teilnehmende Person angemeldet werden. Um weitere Personen anzumelden, müssen Sie den Anmeldevorgang einzeln wiederholen.


Wo kann ich meine Bestellnummer/SAP-Nummer für die Rechnung eingeben?

Auf der letzten Seite der Anmeldung können Sie unter Ihren Adressdaten bei „Ihre interne Bestellreferenz“ die Nummer eingeben, die für die Rechnung übernommen wird. Bitte achten Sie darauf, die Bestellung auf folgende Adresse auszustellen: 

Deutschland mobil 2030 GmbH, Leipziger Platz 8, 10117 Berlin 


Bis wann muss ich mich angemeldet haben?

Anmeldungen zur Jahrestagung sind auch noch vor Ort an der Tagungsinformation möglich. Die Rechnung wird Ihnen dann nach Veranstaltungsende zugesandt.


Bis wann kann ich meine Anmeldung kostenlos stornieren?

Ein kostenloser Rücktritt ist nur schriftlich bis zum 27. Mai 2025 möglich, bitte senden Sie uns eine E-Mail. Danach wird der volle Tagungsbeitrag berechnet. Alternativ kann eine angemeldete Person durch eine andere Person vertreten werden, dies muss allerdings vorab angemeldet werden. Sollte bereits eine Rechnung gestellt worden sein, werden Ihnen die Beträge in diesem Fall gutgeschrieben. 


Wie erhalte ich eine Bestätigungsmail?

Nach Klicken des Anmeldebuttons "Teilnehmen" in der VDV VerbandsApp und Buchung der Teilnahme, erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung an Ihre angegebene Mailadresse. Ihre Anmeldung wird daraufhin geprüft. Nach der Freigabe erhalten Sie die Bestätigung sowie die Bitte um Zahlung an Ihre angegebene Rechnungsadresse.

Sollten Sie keine Bestätigung erhalten haben, senden sie uns bitte eine E-Mail, damit wir Ihre Anmeldung prüfen können.


Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich korrekt angemeldet habe. An wen kann ich mich wenden?

Bitte kontaktieren Sie per E-Mail das VDV-Veranstaltungsbüro. (veranstaltungen@c65f2cd0a1614fd69a7bdf3fbf9b28a6vdv.de


Ich bin für die Jahrestagung bereits angemeldet, kann aber leider nicht teilnehmen. Darf mich eine Kollegin oder ein Kollege vertreten?

Ja, dies ist möglich. Bitte senden Sie uns eine E-Mail und geben Sie dabei die vollständigen Kontaktdaten inklusive Rechnungsadresse Ihrer Vertreterin/Ihres Vertreters an. Es wird ein neuer Teilnehmerausweis ausgestellt.


Gibt es ein Begleitprogramm? Wo kann ich meine Begleitperson anmelden?

Auch für die VDV-Jahrestagung 2025 in Hamburg können Sie eine Begleitperson (Partner/Partnerin) anmelden. Alle Begleitpersonen erhalten Zugang zu den Lunch-Bereichen im CCH Congress Center Hamburg sowie den Abendveranstaltungen im Rahmen der VDV-Jahrestagung. Darüber hinaus werden Sie über touristische Angebote der Hansestadt Hamburg informiert. Ein Zugang zum UITP-Summit ist für Begleitpersonen nicht enthalten. 

Mit diesem nachfolgenden Link können Sie eine Begleitperson anmelden: (Link folgt)


Durch wen erfolgt die Rechnungsstellung über den Teilnahmebetrag?

Die Rechnung wird Ihnen durch die Deutschland mobil 2030 GmbH per zugesandt.


Welche Leistungen sind im Teilnahmebetrag für die VDV-Jahrestagung enthalten?

Informationen über die inkludierten Leistungen der VDV-Jahrestagung finden Sie hier.


Wann erhalte ich meine Rechnung?

Die Rechnungen werden einige Tage nach der Anmeldung per Mail verschickt.


Ich habe eine Frage zur Rechnung: An wen kann ich mich wenden?

Bitte senden Sie uns eine E-Mail und erläutern Sie Ihr Anliegen, damit wir Ihnen behilflich sein können.


Wie kann ich den UITP-Summit besuchen?

Als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer der VDV-Jahrestagung 2025 erhalten Sie automatisch die Möglichkeit, die Ausstellung des UITP-Summits, die sogenannten Joint-VDV|UITP-Foren (Personal und Bildung, Autonomes Fahren, Forum New Mobility) sowie die gemeinsame Closing Ceremony zu besuchen. 

Darüber hinaus bietet der VDV in Kooperation mit der UITP seinen Mitgliedern ein exklusives Kombiticket an. 

Weiterführende Informationen zum Kombi-Ticket finden Sie hier.


Welche Leistungen beinhalten das Kombiticket VDV-Jahrestagung | UITP-Summit?

Weiterführende Informationen zum Kombi-Ticket finden Sie hier.


Wie bzw. wo ist das Kombiticket buchbar?

So buchen Sie das Kombiticket: Als Mitglied erhalten Sie bei der Buchung über Ihren persönlichen Anmeldelink automatisch die Auswahlmöglichkeit für das Kombiticket. Das Ticket ist sowohl bei uns als auch bei der UITP buchbar. 

Bitte beachten Sie: Das Kombiticket kann nur gebucht werden, wenn Ihr Unternehmen Mitglied im VDV und/oder in der UITP ist und Ihr Unternehmen in Deutschland, Osterreich oder der Schweiz registriert ist.

Das Kombiticket ermöglicht die Teilnahme an der VDV-Jahrestagung sowie am gesamten UITP-Kongressprogramm. Den Vergleich der inkludierten Leistungen beider Tickets finden Sie hier.


Wie kann ich mich als Aussteller auf der VDV-Jahrestagung 2025 einbringen? 

Aufgrund des parallel stattfindenden UITP Summit und der Kooperation von VDV-Jahrestagung und Summit wird es in diesem Jahr keine explizite Fachausstellung des VDV geben.

Gerne bieten wir unseren Partnern die Möglichkeit, sich anderweitig auf der VDV-Jahrestagung in Form von Sponsoring zu präsentieren. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an: vdv-ausstellung@7d4455c06f0a4eedbcb988ed2fa618cbcp-compartner.de 


Wozu benötige ich die VDV VerbandsApp?

Die VDV VerbandsApp dient nicht nur zur Anmeldung zur VDV-Jahrestagung, die VDV VerbandsApp bietet viele praktische Funktionen zu unseren Veranstaltungen. Wenn Sie sich zu einer Veranstaltung angemeldet haben und von unserem Veranstaltungsteam freigeschaltet wurden, haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen:

Programm

Hinter dem Menüpunkt Programm können Sie in der App jeden Programmpunkt der Veranstaltungstage finden. Durch Klick auf den Stern favorisieren Sie die für Sie interessanten Programmpunkte, um diese später schnell und komfortabel unter dem Menüpunkt Favoriten wiederfinden zu können (für diese Funktion müssen Sie in der App mit Ihrer persönlichen Benutzerkennung angemeldet sein).

Tippen Sie auf eine Box, um alle nötigen Informationen zu einem Programmpunkt, wie Inhalt, Datum, Uhrzeit, Ort, Raum und Referierende zu erhalten. Favorisieren Sie hier die für Sie interessanten Programmpunkte. 

Favoriten

Hinter dem Menüpunkt Favoriten verbirgt sich eine Übersicht, die in die Kategorien Programm, Ausstellende und Teilnehmende unterteilt ist, um Ihnen die perfekte Organisation während der Veranstaltung zu ermöglichen. Hier finden Sie die von Ihnen favorisierten Teilnehmenden, mit denen Sie sich gerne austauschen möchten. Sie haben sich sich Ausstellende und deren Standnummer zum schnellen Wiederfinden vorgemerkt oder Sie planen von hier aus Ihren Tag mithilfe der favorisierten Programmpunkte. Für diese Funktion müssen Sie in der App mit Ihrer persönlichen Benutzerkennung angemeldet sein.

Dokumente

Falls wir Dokumente und Karten für Sie bereithalten, können diese hier eingesehen oder heruntergeladen werden.

Teilnehmende

Nachdem Sie sich für eine Veranstaltung angemeldet haben, finden Sie hier die aktuelle Auflistung aller bisher angemeldeten Teilnehmenden.

Sie können den Teilnehmenden einer Veranstaltung Nachrichten senden, die dann im Posteingang – zu finden im Menü der App – angezeigt werden. Neue Nachrichten werden nur in der VDV VerbandsApp angezeigt, nicht als Push-Nachricht auf dem Smartphone.


Ich habe Fragen zur VDV VerbandsApp.

Bitte schauen Sie hier.