2. DAK-Forum



Digital

 


0,00 €
Das Webinar ist kostenfrei


VDV-Akademie

Kontakt
Dominik Bender
VDV-Akademie GmbH
0221 57979-177
bender@4c5e42936423479293af9eb5253a763cvdv.de

Beschreibung

Kostenfreie Webinarreihe zur Digitalen-Automatischen-Kupplung (DAK)

Die DAK ist nicht nur eine Kupplung, vielmehr ist sie ein Wegbereiter für zahlreiche Anwendungen. Auch stellt sie keine eigenständige Technologie dar. Sie ist das Rückgrat eines vollständig digitalen Güterzugbetriebs, um die ehrgeizige Transformation im europäischen Schienengüterverkehr zu erreichen. Mit ihr lassen sich u. a. Kosten und Zeit einsparen, wobei auch gleichzeitig die Kapazität, Zuverlässigkeit, Qualität und Sicherheit steigen. Der Schienengüterverkehr benötigt die DAK, um effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden.

Seien Sie ein Teil dieses Projektes und lassen Sie uns gemeinsam an der Einführung der DAK mitwirken. Nur zusammen schaffen wir es, das Projekt in die richtigen Wege zu lenken. Hierfür lädt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. in Zusammenarbeit mit dem European DAC Delivery Programme (EDDP) Sie ein, an den ab jetzt regelmäßig stattfindenden DAK-Foren mitzuwirken.

Hinweis

Die Foren dienen nicht nur der reinen Informationsvermittlung. Das EDDP wird auch Themen zur aktiven Mitarbeit und Diskussion stellen und darüber hinaus den Informationsbedarf beim Sektor adressieren. Jedes unserer Webinare wird mit kurzen Inputs von Expert*innen eingeleitet. Im Anschluss folgt ein breiter Erfahrungsaustausch. Moderiert werden diese virtuellen Runden von den zuständigen VDV Fachbereichsleitern. Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei.

Teilnehmen

Programm

09:00 - 09:05
Begrüßung
09:05 - 09:15
Begrüßung und Einleitung in das Thema
Referent/in

Dr.-Ing. Jens Engelmann


Geschäftsführer · railiable GmbH & Programm Manager · EDDP

09:25 - 10:30
Vorstellung der grundsätzlich vorgesehenen Migrationsstrategien, Erläuterung der Fragestellungen zur Strategie des seriellen Hochlaufs abgrenzbarer Verkehre, Diskussion
Referent/in

Dr. Helge Stuhr


EDDP - Work Area Migration , Digital Automatic Coupling Project · DB Cargo AG

10:30 - 10:45
Kurze Pause
10:45 - 11:45
Migrationskonzepte - Abgrenzbarkeit von Verkehren
Referent/in

Dr. Helge Stuhr


EDDP – Work Area Migration, Digital Automatic Coupling Project · DB Cargo AG

11:45 - 12:00
Ausblick
12:00 - 12:00
Veranstaltungsende

AGB

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Für diese Veranstaltung gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Informationen rund um diese sowie unsere Stornierungsbedingungen entnehmen sie bitte unseren AGB.