VDV-Industrieforum: Die Plattform für Industriepartner

1996 wurde der VDV-Förderkreis e.V. vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen und der dem VDV nahestehenden Industrie gegründet und 2013 in VDV-Industrieforum umbenannt. Das Forum unterstützt den VDV bei seinen Aufgaben und trägt als außerordentliches Mitglied Wünsche und Anregungen der Mitgliedsunternehmen an den Verband heran. Technische Entwicklungen werden diskutiert und Anforderungen an Systeme und Komponenten für die Schaffung von marktöffnenden und wettbewerbsfördernden Schnittstellenspezifikationen erarbeitet.

Zusammen mit dem VDV veröffentlicht das Industrieforum die Bücher der Blauen-Buch-Reihe, die die Kreativität und die Leistungsfähigkeit des öffentlichen Personenverkehrs, des Schienegüterverkehrs und der zugehörigen Industrie professionell verdeutlichen. Aktuell zählt das VDV-Industrieforum 32 Mitglieder. Die Mitglieder wählen aus Ihren Reihen einen Vorstand, dem auch der VDV-Präsident und der Hauptgeschäftsführer des Verbandes angehören.


Seit 25 Jahren VDV-Industrieforum und wichtiger denn je

„Ein intensiver Austausch mit den Verkehrsunternehmen ist für die Industrie ein maßgeblicher Erfolgsfaktor, damit wir unsere Produkte passgenau fertigen und liefern können. Deshalb sind Institutionen wie das VDV-Industrieforum von nachhaltigem Wert für die Industriepartner der öffentlichen Verkehrsunternehmen. Diese Nachhaltigkeit und Relevanz kommt auch dadurch zum Ausdruck, dass es den institutionalisierten Austausch im Rahmen des Industrieforums nun bereits seit 25 Jahren gibt. Dazu meinen herzlichsten Glückwunsch an den VDV und an die Gründer bzw. Ideengeber.

Ich behaupte, dass die fortwährende Sicherstellung einer hohen Qualität unserer Produkte für die Verkehrsunternehmen und Fahrgäste auch zu einem nicht unerheblichen Teil auf die Gespräche und Diskussionen im Rahmen dieser Plattform zurückzuführen sind. Denn im Industrieforum geht es um weit mehr, als um technische Spezifikationen oder Lieferzeiten. Es geht darum, dass beide Seiten, also VDV-Mitglieder und Industriepartner, mehr von den Rationalitäten und Funktionsweisen des jeweils anderen verstehen und dadurch auch ein Stück weit die „andere Seite“ besser kennen lernen.“

Rudi Kuchta · Vorsitzender VDV-Industrieforum


„Das VDV-Industrieforum wird 25. Man kann den Gründerinnen und Gründern für diese Weitsicht nur gratulieren. Der institutionalisierte und regelmäßige Austausch zwischen Industrie- und Branchenvertretern war nicht nur schon immer ein zentraler Baustein, um gemeinsame Herausforderungen anzugehen und erfolgreich zu lösen. Es ist gerade jetzt und mit Blick auf enormen Aufgaben, die vor uns allen liegen, um bis 2030 die Klimaschutzziele im Verkehrssektor zu erreichen, wichtiger denn je. Alle für diesen Weg relevanten Akteure müssen in den kommenden Jahren enger und intensiver zusammenarbeiten als je zuvor, denn nur so haben wir eine realistische Chance auf die Verkehrswende.“

Ingo Wortmann · VDV-Präsident

VDV-Industrieforum

Vorstand

Spaltenkopf

Spaltenkopf

Rudi Kuchta (Vorsitzender)
Christoph Klaes (stellv. Vorsitzender)
Matthias Augustyniak (stellv. Vorsitzender)
Ingo Wortmann (VDV-Präsident)
Oliver Wolff (VDV-Hauptgeschäftsführer)


Geschäftsführer

Spaltenkopf

Spaltenkopf

Martin Schmitz (VDV-Geschäftsführer Technik)



Ihr Ansprechpartner im VDV

Berthold Radermacher

Kamekestraße 37-39
50672 Köln

0221 579791-141