Zu aktuellen politischen Themen und als Ergebnis des Erfahrungsaustausches veröffentlicht der VDV Positionspapiere und Stellungnahmen, die Sie hier finden.
Wenn Sie nach bestimmten Dokumenten suchen, können Sie die Suchmaske verwenden. Hier können Sie das Jahr oder einen Suchbegriff eingeben. Wenn Sie kein Suchbegriff eingeben und die Suche starten, werden Ihnen alle VDV-Positionen angezeigt.
Suchergebnisse
VDV-Positionspapier zu multimodalen digitalen Mobilitätsdiensten (DE / EN)
Mit zehn Eckpunkten bringt sich der VDV in die Diskussionen zur geplanten Gesetzesinitiative der Europäischen Kommission zu multimodalen digitalen Mobilitätsdiensten (MDMS) ein. Die für Anfang 2023 angekündigte Initiative könnte sich auf den Vertrieb auswirken.
weitermehr
Schienenpolitische Vorschläge der deutschen See- und Binnenhäfen für eine erfolgreiche Verkehrswende
erstellt von der Arbeitsgemeinschaft Eisenbahnen öffentlicher Häfen (EöH) im VDV
weitermehr
Fünf Punkte zur Planungsbeschleunigung für die Schieneninfrastruktur
Infrastrukturausbau für den öffentlichen Verkehr priorisieren und effektiv beschleunigen
weitermehr
VDV-Resolution zum Krieg in der Ukraine
Wir, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und seine über 600 Mitgliedsunternehmen aus dem öffentlichen Personen- und dem Eisenbahnverkehr im In- und Ausland, verfolgen mit größter Bestürzung den unbegründeten Angriff Russlands auf die Ukraine und verurteilen diese Entscheidung des Präsidenten der Russischen Föderation auf das Schärfste. Mit diesem Akt militärischer Gewalt wird auch die europäische Friedensordnung angegriffen, die den meisten Menschen auf dem Kontinent eine beispiellose Ära des Friedens bescherte.
weitermehr
Elektrifizierung von Eisenbahnstrecken als Teil der Energiewende
Hindernisse bei einer schnellen, kostengünstigen und aufwandsarmen Elektrifizierung
weitermehr