Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn – Umsetzung von Regelungen im VDV-Betriebsregelwerk (Ausgebucht)
Dorint an der Messe
Köln Deutz-Mühlheimer-Str. 22-24
50679
Köln
410,00 €
Standard
370,00 €
Beschäftigte aus Unternehmen, die Inhaber einer VDV-Akademie-Card sind
VDV-Akademie
Beschreibung
****Dieser Termin ist leider ausgebucht, bitte beachten Sie die weiteren Termine im Laufe des Jahres.****
Die Beförderung gefährlicher Güter bedarf einer besonderen Sicherheitsvorsoge. Hierfür gilt es u.a. Vorgaben des RID in EVU-Regelungen zu integrieren, gemäß VO(EU) 2018/762 Risiken zu beherrschen und nach RID 1.3 Mitarbeiter zu unterweisen. Inhalte des eintägigen Seminars sind die Grundlagen und Hintergründe bestehender Verpflichtungen und deren Berücksichtigung in EVU-Regelungen.
Referent: Dipl.-Ing. Matthias Warstat, EBL und Autor im UA BRW
Zielgruppe
Eisenbahnbetriebsleiter / Sicherheitsmanagementverantwortliche
Gefahrgutbeauftragte
Ausbilder und Ausbildungsstellen
sowie sonstig interessierte Personengruppen
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Für diese Veranstaltung gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen. Informationen rund um diese sowie unsere Stornierungsbedingungen entnehmen sie bitte unseren AGB.
Programm
Eintreffen der Teilnehmenden und Begrüßungskaffee
Begrüßung und Vorstellung
Rechtliche und sonstige Anforderungen
Sicherheitsmaßnahmen zur Beherrschung von Risiken nach VO(EU) 2018/762
BRW-Module mit Regelungen zu gefährlichen Gütern
Mitzuführende Dokumente nach RID 5.4
Prüfungen nach RID 1.4.2.2.1 und IRS 40471-3
Sicherung und Sicherungsplan nach RID 1.10
Maßnahmen beim Freiwerden gefährlicher Güter
Inhalte Unterweisung nach RID 1.3
Überblick Regelungsbedarf im EVU
Erfahrungsaustausch und Diskussion
Weitere Informationen