Jung und Alt verlängern die Lebenszyklen der Stuttgarter Bahnen

Um die Klimaziele zu unterstützen und der wirtschaftlichen Dynamik am Standort gerecht zu werden, sollen bei der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) zusätzliche Stadtbahnen zum Einsatz kommen. In vergleichsweise kurzer Zeit müssen 40 neue Fahrzeuge beschafft werden. Der tatsächliche Bedarf an Ersatzbeschaffungen wäre noch weitaus höher, wenn die SSB nicht seit 2008 nach und nach 86 Bahnen generalüberholen oder teilweise modernisieren würde. Das spart Rohstoffe ein.

 Zudem gelang es mit diesem Projekt, Mitarbeiter zu fördern und Arbeitsplätze zu sichern. Die Mitarbeiter können dabei ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen auch an jüngere Kollegen weitergeben. Gemischte Teams sichern das Know-how nachhaltig im Unternehmen. Des Weiteren kann die SSB in der wirtschaftlich wachsenden Region Stuttgart trotz Fachkräftemangel aufgrund umfangreicher Sozialleistungen Mitarbeiter gewinnen. Hierzu trägt die bereits seit 2013 jährlich prämierte "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" bei.

Das Gesundheitsmanagement der SSB sowie der systematische und gelebte Arbeitsschutz gewährleisten eine sichere Arbeitsumgebung und die Gesunderhaltung aller Mitarbeiter.